
Schuld & Scham verhindern
Unser Umgang mit unseren Kindern hat einen enormen Einfluss darauf, wie sie selbst mit Schuld und Scham umgehen.

Das Gute in deinem Kind sehen
Alle Kinder treiben uns manchmal in den Wahnsinn. Ist das Absicht? Provokation? Oder steckt ganz etwas anders dahinter?

„Beißen, schlagen, Wutanfälle“- Wie du dein Kind liebevoll begleitest
Ein Kind, das schlägt oder mit Dingen um sich wirft, ist NICHT böse, schlecht oder schlimm! Diese Verhaltensweisen sind ein Zeichen, dass es mal wieder “zu viel” wurde. So kannst du diese schwierigen Momente besser begleiten.

Good Inside: Kinder liebevoll begleiten mit den Ansätzen von Dr. Becky
Die Psychologin Dr. Becky Kennedy zählt zu DEN Expertinnen für liebevolles Elternsein. Ihr Buch ist mir selbst ein Wegweiser durch die herausfordernden Zeiten mit meinen Kindern.

Gemeinsam gegen Schwierigkeiten: Wie du Herausforderungen in der Familie meisterst
Gute Zeiten - schlechte Zeiten - die gibt es in jeder Familie. Mit dem richtigen Umgang können Schwierigkeiten das Miteinander sogar stärken.

Hochsensible Kinder gut begleiten: Einfühlsam durch den Familienalltag
Hochsensibilität ist ein Geschenk und eine Herausforderung zugleich. Rund 20 % der Kinder kommen mit dieser ausgeprägten Sensitivität zur Welt.

Grenzen als Eltern setzen: Ein liebevoller Wegweiser für den Familienalltag
Kinder brauchen klare Grenzen - sie geben ihnen Orientierung und Sicherheit. Wie du sie ohne Druck und Strafe begleiten kannst, liest du in diesem Beitrag.

Die 4 S von Daniel Siegel: Ein Kompass für die Elternschaft
Diese vier Faktoren sind extrem wichtig, um deinen Kindern ein emotional sicheres Aufwachsen zu ermöglichen.

ACHTSAMKEIT Für Eltern
Kleine Auszeiten im Alltag können dir dabei helfen, auch mit den alltäglichen Herausforderungen im Familienleben besser zurecht zu kommen.

Liebevoll grenzen setzen als Eltern
Grenzen geben Kindern ein Gefühl von Sicherheit. Strafen haben dabei keinen Platz.

Positive Parenting: Ein Weg zu einer liebevollen und respektvollen Erziehung
Was ist Positive Parenting und warum ist es so hilfreich für Eltern UND Kinder?

Re-Parenting: So heilst du deine “Motherwound”
Unsere Kinder spiegeln uns viele emotionale Wunden aus der eigenen Kindheit. Die gute Nachricht: Wir können diese erkennen und uns selbst die Eltern sein, die wir uns gewünscht hätten.